Wohnhaus „Daniela“ - für Erwachsene

Soviel Selbstständigkeit wie möglich – soviel Unterstützung wie nötig

In unserem Wohnhaus leben 36 geistig- und mehrfachbehinderte erwachsene Frauen und Männer unterschiedlichen Alters. In drei Wohngruppen stehen möblierte Einzel- und Zweibettzimmer zur Verfügung. Die Betreuten arbeiten in der Werkstatt des Lebenshilfewerkes Ilmenau/Rudolstadt e.V. oder besuchen den Förderbereich.

Unsere Senioren gestalten ihren Alltag auf vielfältige Weise in der Tagesstruktur im Haus. Ziel unserer Betreuung ist es, den Bewohnern ein möglichst sinnerfülltes und selbstbestimmtes Leben und die gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft auf der Grundlage sozialer Integration zu ermöglichen. Für die Finanzierung kommt in der Regel der örtliche Sozialhilfeträger für die im Wohnhaus anfallenden Kosten auf.

Kontakt

Lebenshilfe Ilm-Kreis e.V.
Wohnhaus für Erwachsene
Waldstraße 5
98693 Ilmenau

Leiterin: Maria Weber

E-Mail: m.weber(at)lebenshilfe-ilmkreis.de

Telefon: 03677/846110 oder 03677 / 846140

Unser Leistungsspektrum

Wohnqualität

Im innerstädtischen Bereich gelegen, unmittelbar am Alten Kurpark mit Teich, bietet das Wohnhaus die Grundlage für eine ruhige und entspannte Wohnqualität. Wohnen wird ganzheitlich und umfassend gesehen und bedeutet für diesen Personenkreis neben einer adäquaten Wohnsituation vor allem ein angemessenes, bedarfsgerechtes Unterstützungsangebot. Die primäre Aufgabe der Mitarbeiter besteht in der Lebensbegleitung und Beratung der Bewohner.

Kompetenzen / Team

Die Orientierung am individuellen Unterstützungsbedarf, an persönlichen Bedürfnissen und Kompetenzen bestimmen das pädagogische Handeln in einer Bandbreite von Assistenz über Anleitung bis hin zur weitgehenden Übernahme von Unterstützungsleistungen durch Mitarbeiter.
Das Mitarbeiterteam setzt sich aus unterschiedlichen Professionen wie Pädagogen, Erziehern, Altenpflegern, Heilerziehungspflegern, Krankenschwestern und Betreuungshelfern zusammen. Durch die Vielfalt der Mitarbeiter sowohl in fachlicher als auch in alters- und geschlechtsspezifischer Hinsicht wird ein breites Spektrum an Kompetenzen und Erfahrungen geboten.

Besonderheiten

Zu den Erwachsenenbildungs- und Freizeitangeboten des Wohnhauses gehören das Trommeln, das Snoezelen, verschiedene Sportangebote, kreatives Gestalten und weitere Angebote des Clubs “LebensArt”.

Folgende Gemeinschaftsräume können dazu im Wohnhaus genutzt werden:

  • Bewegungsraum
  • Mehrzweckraum
  • Snoezelenraum

Einblicke

Lernen Sie den Erwachsenenbereich unseres Wohnhauses „Daniela“ kennen!

Küchenbereich für gemeinsame Mahlzeiten

Großzügiger Flur mit Zugang zu allen Zimmern der jeweiligen Wohngruppe

Individuelle Betreuung durch unsere erfahrenen Mitarbeiter(innen)

Snoozelraum zur Entspannung

Einzelzimmer für Erwachsene

Doppelzimmer für Erwachsene