Integrations-Kinderzentrum

Optimale Rahmenbedingungen für die kindliche Entwicklung

110 kleine, dicke, dünne, laute, leise, langsame, schnelle Kinder ohne und mit Hochbegabung ebenso wie mit Handicap, Entwicklungsverzögerung oder Behinderung, im Alter von einem bis sieben Jahren (in Ausnahmefällen ab dem 11. Lebensmonat) spielen, lernen und lachen gemeinsam in unserer integrativen Kita.

Anmeldung

Für die Anmeldung Ihres Kindes können Sie hier das Anmeldeformular herunterladen. Füllen Sie es anschließend vollständig aus und senden Sie es uns zu.

Kontakt

Lebenshilfe Ilm-Kreis e.V.
Integrations-Kinderzentrum
Am Eichicht 2a
98693 Ilmenau

Leiterin: Katrin Heider

E-Mail: [email protected]

Telefon: 03677/202070

Unsere Ziele

  • Alle Kinder unserer Einrichtung sollen sich wohl und angenommen fühlen und es sollen Entwicklungs- und Lernmöglichkeiten für sie bestehen.
  • Kinder sollen erleben, dass Verschieden- und Anderssein normal und eine Bereicherung ist.
  • Wir bieten eine professionelle, ganzheitliche und entwicklungsgemäße Bildung, Erziehung und Förderung unter Berücksichtigung der individuellen Voraussetzungen und Bedürfnisse eines jeden Kindes.

Unsere Gruppen

Die gemeinsame Erziehung in unseren altersgemischten Gruppen wirkt sich auf alle Kinder anregend und förderlich aus, sie bietet vielfältige Lernmöglichkeiten und begünstigt den Erwerb von sozialen Kompetenzen. Die Gruppengrößen liegen zwischen 10 und 17 Kindern mit je 2 bis 4 Fachkräften.

Eine Waldgruppe nutzt unsere Lage am Waldrand und verbringt jeden Vormittag bei jedem Wetter im Wald.

Durch eine sehr gute personelle Ausstattung sind uns eine individuelle Berücksichtigung eines jeden Kindes sowie eine pädagogische Arbeit in Kleingruppen während des gesamten Tageslaufes möglich.

Unser Angebot

  • eine ganzheitliche, entwicklungsgemäße, pädagogische, ggf. heilpädagogische Förderung,
  • gruppenübergreifende Mittags- und Nachmittagsangebote,
  • Therapie (Logopädie, Physiotherapie, Ergotherapie) für Kinder mit bestätigtem Förderbedarf,
  • individuelle pädagogische und heilpädagogische Entwicklungsdiagnostik,
  • individuelle Förderplanung,
  • partnerschaftliche, individuelle und intensive Elternarbeit hinsichtlich der Entwicklung ihres Kindes,
  • Elternberatung, Elternanleitung, ggf. Vermittlung von Hilfen,
  • Kooperation und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit allen an der Entwicklung des Kindes Beteiligten

KiZe-Krabbler

Unsere Krabbelgruppe im Integrations-Kinderzentrum trifft sich jeden Montag von 9:00 Uhr bis ca. 11:00 Uhr und ist eine offene Veranstalltung zu der alle Kinder bis zum Alter von drei Jahren herzlich eingeladen sind.
Wir singen, malen und spielen.

Viele Muttis aus unserer Krabbelgruppe wünschen sich „Leihgroßmütter“, weil die eigenen Großeltern oft nicht in der Nähe wohnen. Können Sie sich vorstellen, ehrenamtlich die Betreuung von Kindern zu übernehmen? Wenn ja, rufen Sie uns an oder kommen Sie uns besuchen. Als Kontaktstelle helfen wir gern bei der Vermittlung.

Rahmenbedingungen

Unsere Einrichtung liegt am Stadtrand von Ilmenau, direkt am Wald und ist durch eine gute Verkehrsanbindung erreichbar.

Einzugsgebiet

Unsere Einrichtung besuchen Kinder des gesamten Ilm-Kreises. In begründeten Ausnahmefällen werden Kinder aus Randgebieten angrenzender Landkreise aufgenommen.

Räumlichkeiten

Den Kindern steht ein sehr großes, ebenerdiges, behindertengerechtes und helles Gebäude zur Verfügung. Direkt von ihren Gruppenräumen gelangen die Kinder in ein sehr großzügig angelegtes Außengelände.

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:
6.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Die Zeiten können bei entsprechendem Bedarf angepasst werden. Es gibt keine festen Bring- und Abholzeiten.

Schließzeiten

Neben den gesetzlichen Feiertagen ist die Kita jährlich nur am 24.12. und am 31.12. geschlossen. An sogenannten Brückentagen steht eine Bedarfsgruppe nach vorheriger Anmeldung zur Verfügung.

Einblicke

Lernen Sie das Integrations-Kinderzentrum kennen!

Viel Raum zum Toben, Klettern und Ausprobieren

Jedes Kind ist hier herzlich willkommen!

Jede Menge spannende Spielzeuge

Ein riesiger Garten mit mehreren Sandkästen und unzähligen Spielmöglichkeiten

Fahrzeuge, Puppenwagen. Piratenschiff, Schaukeln, Rutschen und noch viel mehr

Sandkasten für kleine Baumeister