Unsere aktuellen Veranstaltungen und Termine im FamilienTreff findet ihr bei Facebeook (@ffz.arnstadt) und Instagram (@ffz_arnstadt).
Hinweis: Zur besseren Planbarkeit ist, für eine Teilnahme an unseren Angeboten, eine Anmeldung erwünscht.
Familienorientierte Angebote für alle Altersgruppen
Unsere aktuellen Veranstaltungen und Termine im FamilienTreff findet ihr bei Facebeook (@ffz.arnstadt) und Instagram (@ffz_arnstadt).
Hinweis: Zur besseren Planbarkeit ist, für eine Teilnahme an unseren Angeboten, eine Anmeldung erwünscht.
Kontakt
Lebenshilfe Ilm-Kreis e.V.
FamilienTreff
An der Neuen Kirche 4
99310 Arnstadt
Koordinatorinnen:
Juliane Spotke & Doreen Zehring
E-Mail: [email protected]
Telefon: 03628 5848777
Montag
Allgemeine Öffnungszeit: 9.00 bis 17.00 Uhr
KrabbelTreff: 9.30 bis 11.00 Uhr
Inforeihe (jeden 1. Montag im Monat): 15.00 bis 16.30 Uhr
Dienstag
Allgemeine Öffnungszeit: 9.00 bis 14.30 Uhr
StillTreff: 10.00 bis 12.00 Uhr
Lerntherapie
Mittwoch
Allgemeine Öffnungszeit: 9.00 bis 14.30 Uhr
EntdeckerTreff: 9.00 bis 11.00 Uhr
GroßelternTreff: 13.00 bis 14.30 Uhr
Donnerstag
Allgemeine Öffnungszeit: 9.00 bis 12.00 Uhr
Elterncafé: 9.00 bis 12.00 Uhr
Lerntherapie
Freitag
Allgemeine Öffnungszeit: 9.00 bis 12.00 Uhr
KrabbelTreff: 9.00 bis 11.00 Uhr
Mütter-/Väterberatung: 9.00 bis 12.00 Uhr
Dieses offene Angebot richtet sich an Eltern, die Lust haben, in gemütlicher Runde mit ihren Kindern im ersten Lebensjahr zu spielen und sich gemeinsam mit anderen Eltern auszutauschen. Gern kann die Zeit auch von den Teilnehmenden mitgestaltet werden.
Was ist BLW? Wie kann ich gesunden Babyschlaf fördern? Wie vollzieht sich die motorische Entwicklung? Und vor allem: was sagt die Wissenschaft? Fragen, Themen und Mythen aus dem Leben mit Baby und Kleinkind – werden in dieser Veranstaltungsreihe nachgegangen und beantwortet. Die Themenschwerpunkte können aktiv von den Besucherinnen und Besuchern eingebracht werden
Stillende und nicht stillende Mütter haben die Möglichkeit, sich mit anderen Müttern auszutauschen, Fragen, Erfahrungen und Probleme zu besprechen. Die Frauen profitieren voneinander und können in entspannter Atmosphäre auch andere „,Mütterthemen“ ansprechen.
Geht es Ihrem Kind in der Schule zu schnell? Hat es Probleme beim Rechnen. lesen und Schreiben? Hat es Konzentrationsschwächen, kann keinen Anfang finden, tut sich schwer, hat Schul- oder Prüfungsängste? Die Lerntherapie kann dabei helfen
Kontakt/ Anmeldung ausschließlich über Lernförderung Arnstadt.
Ansprechpartner: Peter Wohlgemuth
Telefon: 0176/72496659
E-Mail: [email protected]
Mit allen Sinnen spielerisch die Welt entdecken. Das können kleine Besucherinnen und Besucher ab dem zweiten Lebensjahr im Rahmen unserer kleinen Lernwerkstatt. Hier erhalten Eltern Anregungen und Ideen, die sie leicht in Ihrem Familienalltag einbinden können.
Oma oder Opa zu werden, ist eine spannende Zeit. Was sind meine Aufgaben, was wird von mir erwartet? Was tun, wenn die Enkelkinder zu weit weg wohnen? Diesen und noch mehr Fragen können (werdende) Großeltern in diesem offenen Treff nachgehen und sich mit austauschen.
Familien sind herzlich eingeladen, sich bei einem Kaffee oder Tee über die großen und kleinen Hürden des Familienalltages auszutauschen, während ihre Kinder den Raum spielerisch erkunden.
Dies ist ein Angebot für Eltern mit Kindern vom Säuglings- bis Kleinkindalter (ca. 3 Jahre). Jeden Freitag berät eine Sozialpädagogin Eltern mit Fragen zu Gesundheit, Ernährung, Wachstum und Entwicklung oder weiteren persönlichen Anliegen. Das Kind kann in jeder Sprechstunde gewogen und gemessen werden.
Darüber hinaus finden in regelmäßigen Abständen vertiefende Vorträge, Kurse und Workshops rund um das Themen Familie statt. Informationen dazu findet ihr auf unseren Social Media Kanälen.
Lernen Sie den FamilienTreff kennen!
Raum für Austausch und Spielparadies
Mittendrin statt nur dabei – für alle Familienmitglieder!
Sitzecke zum Schmökern und für Gespräche
Literatur für Groß – in der Familienbibliothek
Literatur für Klein – im Kinderbücherregal
Raum für Austausch, Workshops, Beratung und vieles mehr!